
Wie alles begann...
Wo ich her komme
Die Weinberge vor der Tür waren schon immer meine Welt. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, schaute ich meinem Vater bei der Arbeit zu. Damals lieferten wir die Trauben der Stiftskellerei Neustift. Jahre später, ich besuchte inzwischen die Landwirtschaftsschule, entschied ich mich im Jahre 2000 selbständiger Winzer zu werden, mit allem was dazu gehört: Anbau, Kelterung, Vermarktung. Aus 0,8 Hektar wurden 5,5 Hektar; heute produziere ich 45.000 Flaschen. Einige davon halte ich als Raritäten zurück. Elegante Weine, wie sie manche große Weingüter in Piemont, Toscana, Wachau und Steiermark erzeugen, sind mein Anspruch. Erstklassige Qualität, die sich auch Jahre später noch genießen lässt.
Unabhängige Charakterköpfe
Familie Wachtler
Bei Familie Wachtler gehen Wein- und Gastkultur eine partnerschaftliche Verbindung ein. Ich führe das Weingut, während meine Frau Margit das elterliche Hotel in Gufidaun leitet. Unsere Töchter schnuppern in beide Betriebe rein: Sie helfen im Service oder an der Rezeption mit; und sobald die Zeit reif ist, packen sie auch beim Wimmen fleißig mit an. Jeder von uns ist ein unabhängiger Charakter, aber als Familie machen wir gemeinsame Sache.


Unsere Mitarbeiter
Engagiert und leidenschaftlich
Die gleichbleibende Qualität meiner Weine erreiche ich nur mit Hilfe vieler fleißiger Hände. Lukas Ploner, ausgebildeter Weinfachmann, steht mir bei den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen zur Seite. Der gebürtige Pustertaler machte sein Praktikum im Taschlerhof und ist seitdem geblieben. Im Weinberg selbst helfen Verwandte und Saisonarbeiter mit. Frühjahr und Herbst sind die arbeitsintensivsten Jahreszeiten.

Architektur

Taschlerhof

Weingenuss & Gartentraum

Das Weingut

Genuss & Idylle

Idyllische Lage

Außenansicht
